WO-Coach – Regionale Aus- und/oder Fortbildung
vor einiger Zeit habe ich Vereine angeschrieben, um sie darauf hinzuweisen, dass keine WO-Coach in ihrem Verein gelistet ist. Da
Weiterlesenvor einiger Zeit habe ich Vereine angeschrieben, um sie darauf hinzuweisen, dass keine WO-Coach in ihrem Verein gelistet ist. Da
WeiterlesenLandesindividualmeisterschaften (LIM) Jugend AK 11 und AK 15 (ehemals Schüler C und A) An diesem Wochenende kämpfen in der Kanthalle
WeiterlesenZum Jahreswechsel hielten sich die Vereinswechsel in Grenzen. TTSG Brunsrode/Lehre, TSV Rottorf/Groß Steinum, SV Emmerstedt und der Velpker SV haben
WeiterlesenIm vorigen Jahr wurde angeregt, eine regionale Schnupperausbildung für Vereinstrainer anzubieten. Sie ist auch als STARTTER oder Basis/CO-Trainerlehrgang bekannt. Der
WeiterlesenZum Jahresausklang hat Wolfgang Pietschker zum Kreisranglistenturnier in Grasleben eingeladen. Meldeschluss war der 06.12.2019 direkt an pietschker@ttkvhe.de Die Idee nach
WeiterlesenAm 30. November 2019 endet die Frist für das Einreichen der Anträge auf Wechsel einer Spielberechtigung. Demnach sind alle Wechselanträge
WeiterlesenDie Qualifikation zu den Landesindividualmeisterschaften der Senioren finden am 9. November 2019 in der Kanthalle in Helmstedt statt. Die Einladung/Ausschreibung
WeiterlesenBitte denkt an die rechtzeitige Meldung der Punktspiel-Ergebnisse. In unseren “beliebten” Bestimmungen heißt es dazu: Für alle Mannschaftskämpfe muss der
WeiterlesenDie mini-Meisterschaften als erfolgreichste Breitensportaktion Deutschlands gehen in die nächste Runde.
WeiterlesenBildlegende:
Für sie waren es erfolgreiche Kreismeisterschaften (v.l.n.r.):
Thomas Stein, Klaus- Henning Drevenstedt, Kai Schönholz, Sportwart Wolfgang Pietschker, Melissa Nowak, Marco Brandes, Susanne Buchheister, Torsten Scharf, Marion Paetsch, Manula Hansen, Kai Bronner, Thorsten Knape, Armin Kraus, Maik Schrader, Klaus- Peter Reimann und Andreas Voß