Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung – Frist endet in zwei Wochen!
Am Samstag, den 30. November 2013 endet die Frist für das Einreichen der Anträge auf Wechsel einer Spielberechtigung.
WeiterlesenAm Samstag, den 30. November 2013 endet die Frist für das Einreichen der Anträge auf Wechsel einer Spielberechtigung.
WeiterlesenUm die Vereine möglichst auf dem neuesten Stand der Wettkampfordnung (WO) des Deutschen Tischtennisbundes und den Ausführungsbestimmungen des Niedersächsischen Verbandes zu halten, muss jeder Verein einen WO-Coach ausbilden lassen. Dieser WO-Coach ersetzt künftig im Verein den Pflichtschiedsrichter. Dieser Schritt war notwendig geworden, um den Wunsch nach einem qualifizierten Ehrenamt nachzukommen und den ständigen Änderungen und notwendigen Erweiterungen in den Regelwerken gerecht zu werden.
WeiterlesenBeitragsrechnungen für 2013 wurden per Email verschickt; Lastschriften dazu am 27. Dezember 2013
Umstellung auf SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt im Januar 2014
Abrechnungsschluss 15. Dezember 2013
WO-Coach-Lehrgang am 9.11.2013 ausgebucht.
Protokoll vom Kreistag wurde veröffentlicht
Erstes Kontaktgespräch GF/HE/WOB ist für den 18.11.13 geplant
Ein sich in bestechender Form präsentierender Bastian Steiner ist neuer Kreismeister. Der für die TSG Königslutter in der Bezirksliga spielende Steiner gab insgesamt nur einen einzigen Satz ab.
WeiterlesenCarola Krafczik vom Velpker SV ist die neue Kreismeisterin der Damen. Die weiteren Plätze belegten Susanne Buchheister vom TSV Twieflingen und Anja Gnegel vom VfL Lehre. Mit dem gleichen Ergebnis endete auch die Konkurrenz der Altersklasse 40 bei den Seniorinnen. Krafczik konnte sich jeweils knapp mit 3:2 Sätzen gegen ihre unmittelbaren Konkurrentinnen durchsetzen.
Die Senioren ermittelten die jeweiligen Sieger der Altersklassen in drei Gruppen. In der Altersklasse 40 wurde es zu einer klaren Angelegenheit für Marco Brandes. Der Ranglistenerste des Tischtennis-Kreisverbandes gewann alle Spiele ohne Satzverlust. Auf dem zweiten Platz landete Carsten Bormann vom TSV Twieflingen, gefolgt von Thorsten Knape (TSV Offleben).
Am 9. November 2013 findet von ca. 09:00 bis 17:15 Uhr der Lehrgang in der politischen Bildungsstätte in Helmstedt Am Bötschenberg 4 statt.
WeiterlesenKinder und Jugendliche für Tischtennis im Verein zu begeistern und sie langfristig an den Verein zu binden, ist in der heutigen Zeit kein Selbstläufer. Daher haben der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände die Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ ins Leben gerufen. Bereits über 500 Vereine und Schulen nehmen an der bundesweiten Kampagne teil. Auch im Schuljahr 2013/2014 werden Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen unterstützt.
WeiterlesenSeit Jahrzehnten steht er als Übungsleiter regelmäßig bis zu fünfmal in der Woche hinter dem Tischtennis- Tisch und bringt Kindern und Jugendlichen den Sport mit dem kleinen Ball bei. Die Rede ist vom Urgestein des Tischtennis-Sports im Landkreis Helmstedt, von Gerd Duwe. Nun wurde er vom Landkreis Helmstedt dem Land Niedersachsen zur Auszeichnung vorgeschlagen. Gewürdigt werden beim Tag der Ehrenamtlichen, der diesmal in Göttingen stattfand, besondere ehrenamtliche Leistungen in den Bereichen Kultur, Soziales, Jugend, Kirche, Wirtschaft, Justiz, Internationale Verständigung, Tierschutz, Sport und mehr. Gerd Duwe war einer der wenigen Sportler, die geehrt wurden.
WeiterlesenDer Kreisentscheid der Minimeisterschaften 2014 ist für den 22. März 2014 in der Kanthalle in Helmstedt geplant.
Weiterlesen